Josef Maria Bürli, Stuckateur und Kunsthandwerker aus Klingnau: Zeugnisbuch (1849-1904)

1.1 Reference Code
Q.17.2.2
1.2 Title

Josef Maria Bürli, Stuckateur und Kunsthandwerker aus Klingnau: Zeugnisbuch

1.3 Date(s)

1849-1904

1.4 Level of Description

Serie

1.5 Extent

1 Bd(e)., 227 Dateien

Digital object

CH-000249-X:761141

2.2 Administrative History

Josef Maria Bürli aus Klingnau arbeitete als Altarbauer, Stuckateur und Vergolder. Das Zeugnisbuch berichtet von Aufträgen in der ganzen Schweiz. Unter den Zeugnissen finden sich viele interessante Einträge, auch solche mit direktem Bezug zur Stadt Baden. Der erste Eintrag stammt vom 17. August 1849 in Klingnau, der letzte vom 11. Juni 1904 in Laufenburg. Die Zeugnisse illustrieren die Aufträge eines Kunsthandwerkers, seine Wertschätzung und die Geschichte des Kirchenschmucks in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bürli hat in zahlreichen Kirchen des Aargaus, aber auch der Innerschweiz und anderen Kantonen gewirkt.

2.3 Archival History

Schenkung von Brigitte Peterhans-Welti vom 29. Oktober 2020 an das Historischen Museum Baden. Das Zeugnisbuch stammt von ihrem Urgrossvater väterlicherseits; Akzession 2022-012e

5.1 Location of Originals

Das Original liegt beim Historischen Museum, Inventarnummer 11736.