Teilnachlass Gottlieb Felber ca. 1898-ca. 1910 (ca. 1898-ca. 1910)

1.1 Reference Code
F 003
1.2 Title

Teilnachlass Gottlieb Felber
ca. 1898-ca. 1910

1.3 Date(s)

ca. 1898-ca. 1910

1.4 Level of Description

Bestand

1.5 Extent

60 cm

2.3 Archival History

Nach Gottlieb Felbers Tod ging dessen Fotogeschäft an der Baslerstrasse 2 an seinen Sohn Emil über, der das Geschäft wiederum in den 1940er-Jahren an den Windischer Fotografen Emil Tschanz verkaufte. Tschanz übernahm dabei auch einen Grossteil von Felbers Glasplatten. Als Tschanz die Liegenschaft an den Antiquitätenhändler Rolf Roth verkaufte, übernahm dieser auch die Glasplatten, bevor die Stadt Brugg diese Sammlung 1999 von Roth erwarb (siehe dazu auch F 004, Teilnachlass Emil Tschanz). Die Stadt Brugg liess von einigen Glasplatten durch Frau Lore Berner-Tschanz (Tochter von Emil Tschanz) Abzüge herstellen. 2003 wurden die Glasplatten und Fotos im Rahmen der Reorganisation des Stadtarchivs erschlossen und alterungsbeständig verpackt.
2023 wurde der Fotobestand digitalisiert, neu verpackt und die Lagerung optimiert (nach aktuellem Wissensstand). Dadurch steht der gesamte Fotobestand der Öffentlichkeit online zur Verfügung und gleichzeitig sind die Fotos gesichert.

Taxonomies

wurde geschaffen von:
Name: Felber, Gottlieb
Datum: 18560012-19330718
Geschichte: Gottlieb Felber (geb. in Wald/ZH, gest. in Brugg, von Unterbözberg), Bezirksschule in Baden, ab 1874 Lehre in Wettingen, die er aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste, Anstellung auf der Waadtländischen Kantonalbank. Umzug nach Brugg, wo sein Vater ein Haus erwarb. Kunstsammlung im Adolf-Stäbli-Stübli (siehe dazu Biogr. Lexikon des Aargaus, 1958, S. 198).

3.1 Scope and Content

Glasplatten; enthält Papierabzüge, Foto-CD

4.2 Rules of Reproduction

Urheber: Gottlieb Felber
Lizenz: Creative Commons BY-SA 4.0
Nutzung: frei
Bildnachweis: Stadtarchiv Brugg, F 003.XXX [bitte komplette Signatur zitieren], CC BY-SA 4.0

4.4 Physical Characteristics

Glasplatten

4.5 Finding Aids

Papierabzüge in einem Ordner

5.3 Related Units

Der Fotobestand F 001 enthält Fotos von Gottlieb Felber. Eventuell handelt es sich bei diesen auch um Abzüge der F 003-Glasplatten.

5.4 Publications

Bannholzer, Max; Bieger, Paul: Alt Brugg, Brugg 1984.

7.1 Archivist

Titus Meier, Sarah Brian

7.3 Date of Description

Erstverzeichnung 2003: Titus Meier, Sarah Brian
Überarbeitung 2023: docuteam AG