Baden, Ländliweg von Süden: Foto (1903-1925)

1.1 Signatur
Q.99.99.10
Alt: Q.99.7.10
1.2 Titel

Baden, Ländliweg von Süden: Foto

1.3 Datum

1903-1925

1.4 Verzeichnungsstufe

Dossier

1.5 Umfang

2 Einheit(en), 1 Datei

Digitales Objekt

CH-000249-X:666089

2.3 Bestandeshistorie

Geschenk von Ulrich Güller, Hüttikon-Otelfingen, Enkel des Fotografen, 2017

Taxonomie

hat Autor:
Name: Güller, Alfred
Andere(r) Name(n): Güller-Bollini, Alfred
Datum: 18740000-19270000
Geschichte: aufgewachsen in Hüttikon, ab 1916 wohnhaft in Otelfingen, Fabrikant und Mitinhaber der Güller Söhne, Hüttikon, Stanzerei und Stempelfabrikation (die meisten Fahrradschilder der Schweiz sowie Poststempel der Schweiz sowie im Ausland wurden damals von Güller hergestellt).

3.1 Form und Inhalt

Blick von der Zürcherstrasse über einen Feldweg und die Bahngeleise auf die Villa Funk (Ländliweg 7) und die Villa Boveri (Ländliweg 5) sowie das Schulhaus Ländli. Im Vordergrund die Ökonomiegebäude der Villa Boveri mit Gärtnerei und Reitanlage. Datierung: zwischen 1903 (Bau Schulhaus Ländli) und 1925 (Elektrifizierung Bahnlinie).

4.2 Reproduktionsbestimmungen

Urheber: Alfred Güller
Lizenz: Creative Commons BY-SA 4.0
Nutzung: frei
Bildnachweis: Stadtarchiv Baden, Foto Alfred Güller, Q.99.99.10, CC BY-SA 4.0

4.4 Physische Beschaffenheit

Glasnegativ und Abzug