Wechselausstellungen im Obergeschoss: Abzüge, Kontaktabzüge, Negative (1985-1996)

1.1 Signatur
B.61.38.3.1
1.2 Titel

Wechselausstellungen im Obergeschoss: Abzüge, Kontaktabzüge, Negative

1.3 Datum

1985-1996

1.4 Verzeichnungsstufe

Dossier

1.5 Umfang

12 cm

3.1 Form und Inhalt

Enthält Fotos zu folgenden Ausstellungen: Prof. Ed. Imhof als Alpenmaler 1985 (B.61.33.12.33), Orgel-Ausstellung 1986, Fasnachtsausstellung 1987 (B.61.33.12.9), Kultur im Fels 1987 (B.61.33.12.3), Der Weissenstein im Blumenstein 1987 (B.61.33.12.4), Meissner Porzellan 1988 sowie restaurierte oder konservierte Objekte 1988 (B.61.33.12.5), Seidenbänder aus der Sammlung des Historischen Museums Basel 1988 (B.61.33.12.6), Thaler Keramik 1989 (B.61.33.12.35), Holzzeit 1989 (B.61.33.12.7), Fasnachtsausstellung 1990 (B.61.33.12.9), Licht- weil noch das Lämpchen glüht 1990 (B.61.33.12.8), Fasnachtsausstellung 1991 (B.61.33.12.9), Verchachlet-Fasnachtsausstellung 1992 (B.61.33.12.11), 100 Jahre Verkehrsverein Solothurn 1992 (B.61.33.12.12), Die Zeit 1992 (B.61.33.12.13), Fasnachtsausstellung (B.61.33.12.9), Brot 1993 (B.61.33.12.14), Krippenausstellung 1993, Das ist Spitze 1994 (B.61.33.12.16), Der Maler und Kalendermacher Martin Disteli 1994 (B.61.33.12.17), Die barocke Stadtbefestigung 1995 (B.61.33.12.18), Die heilige Verena und ihre Einsiedelei 1996 (B.61.33.12.19).

Zur Ausstellung "Die Schweiz stellt sich aus 1991" (B.61.33.12.10) sind Pressetext und Flyer, aber keine Fotos vorhanden.